Warum ist die Immobilienbewertung so wichtig?

Es gibt Situationen im Leben, da müssen Sie als Eigentümer ganz genau wissen, was Ihre Immobilie wert ist. Grobe Schätzungen helfen dabei nicht weiter. Stattdessen sollten Sie diese sehr komplexe Aufgabe in die Hände eines erfahrenen Profis legen. Warum das so wichtig ist und welche Faktoren den Wert Ihrer Immobilie beeinflussen, verraten wir Ihnen in folgendem Artikel. 

Wann sollte ich meine Immobilie professionell bewerten lassen?

Eine professionelle Immobilienbewertung ist in folgenden Situationen sinnvoll:

  • bei einem geplanten Verkauf
  • im Zusammenhang mit einem Kauf
  • bei einer Erbschaft
  • im Zuge einer Scheidung oder Trennung
  • zur Vermögensübersicht

Auch dann, wenn Sie noch unsicher sind, ob Sie Ihre Immobilie veräußern möchten oder nicht, kann Ihnen eine Immobilienbewertung als wichtige Entscheidungshilfe dienen. 

Ein falsch kalkulierter Angebotspreis und seine Folgen 

Der geplante Verkauf ist sicherlich der häufigste Anlass für eine professionelle Immobilienbewertung. Leider gehen viele Eigentümer davon aus, dass sie den Angebotspreis für ihre Immobilie eigenständig ansetzen und bei Bedarf anpassen können – doch diese Vorgehensweise ist mit zahlreichen Risiken verbunden. 

Beispiel 1: 

Der Angebotspreis ist deutlich höher als der für vergleichbare Immobilien in der Region. Interessenten erkennen das und sehen von Rückfragen ab. Der Verkauf gerät ins Stocken und das Marketing muss einige Zeit später komplett neu aufgezogen werden – und zwar mit einem niedrigeren Angebotspreis. 

Beispiel 2: 

Der Angebotspreis liegt unter dem regionalen Durchschnitt für Vergleichsimmobilien. Es melden sich sehr viele Interessenten innerhalb kurzer Zeit, was den Arbeitsaufwand erhöht und viel Zeit in Anspruch nimmt. Der Kaufvertrag ist schnell unterzeichnet – doch mit Ihrer Unterschrift verschenken Sie bares Geld. 

Ein erfahrener Immobilienexperte nimmt eine objektive Wertermittlung vor, die auf Fakten basiert und sich am regionalen Immobilienmarkt orientiert. Der auf diese Weise ermittelte Angebotspreis ermöglicht die Generierung von ausreichender Nachfrage und reduziert das finanzielle Risiko beim Immobilienverkauf auf ein Minimum. 

Wodurch wird der Wert meiner Immobilien beeinflusst? 

Leistungen vom Immobilienmakler
Der Wert einer Immobilie wird beeinflusst durch:

  • den Immobilientyp (Eigentumswohnung, Mehrfamilienhaus, Einfamilienhaus, Grundstück etc. )
  • die Grundstücksgröße
  • die Gebäudegröße und die Anzahl der Etagen und Zimmer
  • die Bausubstanz
  • die Energieeffizienz (Fassadendämmung, Heizungstyp, Fenstertyp etc.)
  • individuelle Ausstattungsmerkmale (Balkon, Terrasse, Carport/Garage, Photovoltaik-Anlage etc.)
  • die Lage (Mikrolage = nähere Umgebung, Makrolage = Region)


Des Weiteren darf bei der Immobilienbewertung niemals die aktuelle Marktsituation außer Acht gelassen werden. Dabei kommt es nicht nur auf die allgemeine Nachfrage an, sondern auch auf die Nachfrage nach dem jeweiligen Immobilientyp in der entsprechenden Wohnlage. 

Ihre Experten für die Immobilienbewertung im Ennepe Ruhr Kreis und Essen

Die Maklerei-Ruhr GmbH ist Ihr kompetenter und zuverlässiger Partner für die professionelle Immobilienbewertung. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Zurück zur News-Übersicht

Franz Obergruber - Inhaber

WAS IST MEINE IMMOBILIE WERT?

In wenigen Klicks zum Marktwert Ihrer Immobilie