Sanieren & Renovieren: Welche Maßnahmen sind vor einem Verkauf sinnvoll?

Sie möchten Ihr Haus oder Ihre Wohnung verkaufen – doch ist Ihre Immobilie auch bereit für die Vermarktung? In manchen Fällen empfiehlt es sich, vor dem Verkaufsstart Renovierungs- oder Sanierungsmaßnahmen durchzuführen, um den Immobilienwert zu steigern und die Attraktivität der Immobilie für Interessenten zu erhöhen. Welche Arbeiten wann sinnvoll sind, erläutern wir Ihnen hier. 

In Renovierungs- und Sanierungsmaßnahmen investieren: Ja oder nein?

Neben der Lage wirken sich auch der Zustand und die Ausstattung auf den Wert einer Immobilie aus. Die Lage können Sie nicht beeinflussen, Zustand und Ausstattung hingegen schon. Eine Renovierung oder Sanierung ist jedoch nur dann sinnvoll, wenn die Wertsteigerung höher ist als die anfallenden Kosten. Bei preiswerten Objekten in weniger beliebten Wohnlagen lohnen sich aufwendige und teure Arbeiten in der Regel nicht, da die Kosten über dem zu erwartenden Gewinn liegen. Sind die Maßnahmen auf die Anforderungen und Wünsche der Zielgruppe ausgerichtet, kann eine Verbesserung des Ausstattungsstandards oder der Energieeffizienz mehr Interessenten anlocken und häufig auch zu einem höheren Verkaufspreis führen. 

Renovierung, Modernisierung, Sanierung: Was sind die Unterschiede?

Bei der Renovierung einer Immobilie steht die Optik im Vordergrund. Das Haus oder die Wohnung wird zum Beispiel durch frisch gestrichene Wände oder neue Bodenbeläge verschönert und für Interessenten attraktiver gemacht. Renovierungsmaßnahmen können schnell und günstig  durchgeführt werden und lohnen sich daher fast immer. 

Steckdose abmontieren

Beim Sanieren werden Mängel beseitigt – etwa Feuchtigkeitsschäden oder ein undichtes Dach. Hier benötigen Sie in jedem Fall einen Experten an Ihrer Seite, der Sie zu den notwendigen Maßnahmen berät und eine Kosten-Nutzen-Kalkulation für Sie aufstellt. Die Kosten für eine Sanierung müssen immer im Verhältnis zu einer möglichen Preissteigerung stehen. Manchmal kann es daher auch besser sein, die Immobilie günstiger und in sanierungsbedürftigem Zustand anzubieten, um sich Zeit und Aufwand zu sparen. 





Durch eine Modernisierung verbessern Sie den Gebäudestandard Ihrer Immobilie, beispielsweise durch: 

  • den Anbau eines Balkons
  • eine Einbauküche
  • Fassadendämmung
  • doppelt isolierte Fenster
  • neue Fliesen in Bad und Küche

Auch bei einer geplanten Modernisierung ist die Beratung durch eine Fachfirma unerlässlich.

Immer sinnvoll: Kleine Schönheitsreparaturen 

Während eine Sanierung oder Modernisierung vor dem Immobilienverkauf nur in Einzelfällen sinnvoll ist,gilt dies für kleine Schönheitsreparaturen in jedem Fall. Diese lassen sich meist schnell und kostengünstig durchführen und wirken sich positiv auf die Vermarktung aus. Zu den Schönheitsreparaturen zählen zum Beispiel: 

  • kleinere Malerarbeiten zur Ausbesserung schadhafter Stellen
  • Innentüren und Zargen aufarbeiten und eventuell ölen
  • Fenster gründlich reinigen und Schließmechanismus überprüfen 
  • Silikonfugen in Bad und Küche erneuern

Gerne nehmen wir Ihre Immobilie vor Ort genau in Augenschein und beraten Sie ganz individuell zu empfehlenswerten Maßnahmen. Kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie einen Termin.

Zurück zur News-Übersicht

Franz Obergruber - Inhaber

WAS IST MEINE IMMOBILIE WERT?

In wenigen Klicks zum Marktwert Ihrer Immobilie