Der Kauf einer Immobilie sollte immer gut überlegt sein. Nachfolgend finden Sie fünf Fragen, die Sie sich vor dem Kauf einer Immobilie stellen sollten.
Bevor Sie mit der Immobiliensuche beginnen, sollten Sie sich Gedanken über die Lage machen. Möchten Sie in ländlicher Idylle leben oder urbanes Flair genießen? Wollen Sie zur Arbeit pendeln oder soll der Weg zur Arbeit möglichst kurz sein? Auch die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, Freizeitmöglichkeiten, Kindergärten, Schulen und Ärzte sind wichtig. Die direkte Nachbarschaft spielt ebenfalls eine Rolle.
Wenn Sie eine Immobilie kaufen, sollten Größe und Ausstattung optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sein. Wünschen Sie sich zum Beispiel ein Gästezimmer, eine Garage oder einen Hobbykeller? Soll der Garten genügend Platz für Ihre Kinder bieten oder träumen Sie von einer gemütlichen Grillecke? Notieren Sie Ihre Wünsche am besten in einer übersichtlichen Liste und prüfen Sie bei der Besichtigung vor Ort die Umsetzungsmöglichkeiten.
Vor dem Kauf einer Immobilie lohnt sich ein Blick in die Zukunft. Wer sich beispielsweise Kinder wünscht oder seine Eltern im Alter bei sich aufnehmen möchte, sollte von Anfang an auf eine optimale Raumaufteilung achten. Ein flexibler Grundriss ermöglicht zudem Umbaumaßnahmen, die auch im Hinblick auf altersgerechtes Wohnen wichtig sind.
Neben dem Kaufpreis Ihrer Wunschimmobilie fallen laufende Nebenkosten an, die monatlich oder jährlich zu zahlen sind. Die Heizkosten spielen dabei eine wichtige Rolle und können je nach Energiestandard hoch ausfallen. Erste Anhaltspunkte liefert der Energieausweis, den Ihnen der Verkäufer vorlegen muss.
Zu den laufenden Nebenkosten gehören neben den Heizkosten auch Strom, Wasser, Grundsteuer und Versicherungen. Für anfallende Reparaturen sollten monatliche Rücklagen eingeplant werden, um notwendige Instandsetzungs- und Sanierungsmaßnahmen rechtzeitig durchführen zu können.
Vor jedem Immobilienkauf steht die Frage nach der Finanzierung. In einem ersten Schritt empfiehlt es sich, das eigene Budget zu berechnen. So wissen Sie, was Sie sich leisten können und können in einem zweiten Schritt die passende Immobilienfinanzierung finden. Wer sich ausführlich beraten lässt und Angebote von mehreren Finanzdienstleistern einholt, erhält eine gute Vergleichsbasis und kann sich für das passende Finanzierungsangebot entscheiden.
Ob Grundstück, Eigentumswohnung, Einfamilienhaus oder Gewerbeimmobilie: Als Immobilienmakler unterstützen wir Sie gerne bei der Immobiliensuche im Ennepe-Ruhr-Kreis und Essen. Wir stehen Ihnen kompetent zur Seite und empfehlen gerne an Experten für Immobilienfinanzierung oder unser umfangreiches Partnernetzwerk. Bei Fragen oder Interesse an einem persönlichen Beratungsgespräch erreichen Sie uns online oder telefonisch.