Finanzierung - Das sollten Sie wissen

Viele Menschen träumen von der eigenen Immobilie ganz gleich, ob Eigentumswohnung oder Haus mit Garten. Nur die wenigsten können den Kaufpreis aus eigenen Mitteln aufbringen, müssen also auf einen Kredit zurückgreifen. Welche Möglichkeiten bei der Kreditaufnahme bestehen und was zu beachten ist, erfahren Sie in dem nachfolgenden Überblick.
Das Geld für den Immobilienerwerb kann aus unterschiedlichen Quellen generiert werden:

  • Eigenkapital

  • Fremdkapital aus Baufinanzierung

  • Fremdkapital aus staatlicher Förderung

Eigenkapital

Beim geplanten Immobilienerwerb sollten Sie zunächst Folgendes überlegen:
Wieviel Geld steht mir zur Verfügung? 
Wie hoch sind meine Ersparnisse? 
Wieviel Geld benötige ich für meine laufenden monatlichen Kosten? 
Auf wieviel Geld kann ich monatlich verzichten? 
Je höher das Eigenkapital, desto niedriger ist die Kreditaufnahme und damit nachfolgend auch deren Zinsen und Tilgung. Kalkulieren Sie Ihre laufenden Kosten großzügig und lassen Sie sich Spielraum für unvorhergesehene Ausgaben und eine eventuelle Veränderung Ihrer Finanzlage.

Baufinanzierung

Haben Sie Ihre finanzielle Situation im Blick, sollten Sie im nächsten Schritt Kontakt zu einer Bank oder einem Finanzierungsberater aufnehmen. Die Höhe des Eigenkapitals, der erforderlichen Kreditsumme, der aktuellen Zinsen, der Tilgung und die Laufzeit des Darlehens bestimmen die Höhe der monatlichen Raten. Holen Sie sich Angebote von mehreren Banken ein und vergleichen Sie. Bedenken Sie, dass Sie in der Lage sein müssen, die monatlichen Kosten über mehrere Jahre zu zahlen.

Staatliche Förderung

Einen Teil des erforderlichen Fremdkapitals können Sie auch aus staatlicher Förderung bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) generieren. Als staatliche Einrichtung hat die KfW zum Ziel, den Erwerb von Eigenheimen zu unterstützen. Dazu gibt es unterschiedliche Förderprogramme, mit denen Sie staatliche Zuschüsse oder günstige Kredite erhalten. Diese gibt es sowohl für energieeffiziente Neubauten als auch energetische oder altersgerechte Sanierung von Bestandsimmobilien. Sollten derartige Programme für Sie in Frage kommen, hilft Ihnen Ihre finanzierende Bank mit den erforderlichen Informationen zur Antragstellung weiter.

Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf und wir von der Maklerei-Ruhr GmbH kümmern uns ganz individuell um Ihr Immobilienanliegen.

Zurück zur News-Übersicht

Franz Obergruber - Inhaber

WAS IST MEINE IMMOBILIE WERT?

In wenigen Klicks zum Marktwert Ihrer Immobilie